
Über uns
Bereits als Kind habe ich mich für Tiere interessiert. Jedoch war mein besonderes Interesse an Hunden schon früh ganz deutlich und immer etwas Besonderes. Ich wuchs mit einer Boxerhündin auf. Mit ihr durfte ich die Liebe eines Hundes erleben und wie innig die Verbindung mit einem Hund sein kann. Mit 19 Jahren bekam ich meinen ersten Rauhaarteckel, der mir die Schönheit und den Charakter dieser Hunderasse näherbrachte.
Nach dem schmerzlichen Abschied von unserem Rauhhaarteckel Dux von der Fahrmühle gen. Maxl, der im August 1997 über die Regenbogentreppe gehen musste, lief uns 1999 wieder ein Rauhaarteckel über den Weg. Unser Sixtus! Er begleitete uns 17Jahre aber im November 2015 musste wir auch ihn gehen lassen. Wir beschlossen zunächst keinen Hund anzuschaffen.Doch der schöne Satz: “Ein Leben ohne Dackel ist möglich, aber sinnlos!“, machte sich immer breiter in meinen Gedanken und auf meiner Suche nach einem Teckel stieß ich auf einer sehr ansprechenden Internetseite auf die „Kurzhaarteckel vom Lambrechter Tal“. Wie sich später herausstellte hätte ich es gar nicht besser treffen können. Dort gab es aktuell Welpen und so nahm ich im Juni 2016 Kontakt zu der Züchterin Kerstin Matalik auf, entschlossen, bald einen schwarzroten Kurzhaarteckel mit nach Hause nehmen zu können.
Im Juli 2016 kam dann also mein schwarzroter Rüde Kasimir vom Lambrechter Tal zu mir, gefolgt von Napoleon Lambrechter Tal im Jahr 2017 und unserer charmanten Hündin Mira od Hajkovy Lipy im Jahr 2022.
Mit Kasimirs Einzug begannen wir sehr erfolgreich an Ausstellungen teilzunehmen und im Rahmen der DTK Gruppe Hubertus Hannover starteten wir die jagdliche Ausbildung unserer Hunde. Gleichzeitig machte ich meinen Jagdschein und erlebte hautnah, was diese kleinen Hunde alles leisten können. Diese Erfahrungen führten zu dem Wunsch selbst zu züchten. Dabei liegt mir besonders am Herzen gesunde und leistungsstarke Hunde zu züchten, die das Beste ihrer Rasse verkörpern.